Ein Dichtheitsprüfgerät von Härke entspricht den höchsten Standards und leistet bei der Kontrolle von Leitungen zuverlässige Arbeit. Wir bieten verschiedene Systeme an, um Rohrleitungen auf Dichtigkeit zu prüfen, so wie es die DIN EN 1610 vorschreibt und wie es für Ihre Arbeit am effizientesten ist.
Angefangen bei mechanischen oder pneumatischen Rohrverschlüssen bis hin zu Absperrblasen und Prüf- bzw. Durchgangsblasen lassen sich individuelle Prüfsysteme kombinieren, um für jeden Anwendungsfall eine optimale Lösung zu finden. Erreicht wird dies durch ein Höchstmaß an Kompatibilität der einzelnen Gerätschaften, sodass auch eine Kombination der einzelnen Systeme miteinander möglich ist. So werden beispielsweise viele Anschluss- und Prüfarmaturen in mehreren Abdrückgeräte-Systemen gleichermaßen verwendet. Dieses Baukastensystem minimiert die Anzahl der notwendigen und unterschiedlichen Gerätschaften und somit auch die Investitionskosten des Anwenders.
ist für die Nennweiten von 90–250 mm geeignet.
Mit diesem Gerät lassen sich gleich mehrere Nennweiten prüfen! Die äußerst flexible Bauweise der Blasen ermöglicht es dem Anwender, auch an relativ engen Rohrzugängen eine Prüfung vornehmen zu können.
Nennweite | Bestell-Nr. |
---|---|
90–250 mm | 15620 LW |
ist für Nennweiten von 200–400 mm bzw. 250–600 mm geeignet.
Das Prüfgerät wird komplett mit Absperrblase und Prüfblase sowie allen Anschluss- und Prüfarmaturen angeboten. Es ist für die Luft- und Wasserprüfung – beispielsweise nach DIN EN 1610 – bestens geeignet.
Nennweite | Bestell-Nr. |
---|---|
200–400 mm | 156202 |
250–600 mm | 156204 |
Laden Sie unseren aktuellen Katalog inklusive Preisliste herunter oder kontaktieren Sie uns direkt: Wir informieren Sie gerne zu dem Dichtungsprüfgerät, das für Ihre Zwecke am geeignetsten ist!
zur Seite Rohrabsperrtechnik Unseren aktuellen Gesamtkatalog können Sie auch im PDF-Format herunterladen.