Wir möchten Google Analytics für die anonyme Auswertung der Nutzung unserer Webseite verwenden.
Bitte stimmen Sie zu oder lehnen Sie ab. Es wird dann ein Cookie gesetzt, welches Ihre Entscheidung für diese Sitzung speichert:

Ich akzeptiere die Nutzung von Google Analytics für diese Sitzung.

Ich widerspreche der Nutzung von Google Analytics für diese Sitzung.

Eine ausführliche Erläuterung - auch zur permanenten Ablehnung von Google Analytics - finden Sie auf unserer Datenschutz-Seite. Wir nutzen das Sitzungs-Cookie ausschließlich, um uns Ihre Entscheidung zu merken.

Härke setzt neue Zeichen
Härke GmbH & Co. KG  ·  Alexander-Str. 59-61  ·  42857 Remscheid  ·  Telefon: 0 21 91 / 98 04 50  ·  Telefax: 0 21 91 / 98 04 51

Sanierungspacker von Härke: Die flexible Lösung für graben­lose Rohr­sanierung

Seit vielen Jahr­zehnten ist die Härke GmbH & Co. KG speziali­siert auf die Herstellung hoch­wertiger Produkte für die Abwasser­technik. Zu den zentralen Lösungen zählt der Sanierungs­packer, der in zahl­reichen Varian­ten für verschie­denste Anwendungs­bereiche ange­boten wird. Ob Absperr­blasen oder Sanierungs­systeme – Härke entwickelt neben Standards auch maßge­schneiderte Sanierungs­packer, um indivi­duellen Anfor­derungen gerecht zu werden. Besonders hervor­zuheben ist dabei die Technik für das graben­lose Sanieren beschädigter Rohr­leitungen, die eine wirtschaft­liche Alter­native zu herkömm­lichen Verfahren darstellt.

Vielseitige Einsatz­möglichkeiten: Sanierungs­packer für jeden Rohrdurch­messer

Die Sanierungs­packer von Härke sind in unter­schiedlichen Größen – von NW 50 bis 250 mm – verfügbar und lassen sich dank Schnell­kupplung besonders einfach hand­haben. Sie eignen sich für die meisten Sanierungs­projekte im Hausanschluss- und Hauptkanal­bereich. Ein heraus­ragendes Merkmal der Sanierungs­packer ist die modulare Bauweise, die den unkompli­zierten Austausch ver­schlissener Kompo­nenten ermöglicht. Ergänzend bietet Härke auch den Multi-Size-Sanierungs­packer an, der verschiedene Rohr­durchmesser abdeckt und so maximale Flexi­bilität bietet.

Schiebepacker & Bogenpacker: Spezial­lösungen für komplexe Anfor­derungen

Mit dem Schiebe­packer hat Härke eine besonders anwender­freundliche Lösung für enge und schwer zugäng­liche Haus­anschluss­leitungen bis DN 250 entwickelt. Der Schiebe­packer wird über ein Einführ­system direkt zur Schad­stelle bewegt. Für Rohr­leitungen mit Bögen bis zu 90 Grad bietet der Bogen­packer eine fast falten­freie Sanierung. Diese Varianten erweitern das Einsatz­spektrum der klassischen Sanierungs­packer erheblich.

Aufbau und Funktions­weise der Sanierungs­packer

Ein Sanierungs­packer besteht aus einem flexiblen Gummi­mantel, verbunden mit Aluminium-Endstücken über stabile Schellen. Bei soge­nannten Durchgangs­packern sorgt ein innen­liegender Schlauch dafür, dass der Wasser­fluss während der Sanierung erhalten bleibt. Eine Sicher­heits­kupplung verhindert ein unbeab­sichtigtes Abkuppeln. Die Konstruk­tion erlaubt das einfache Einführen und Posi­tionieren der Sanierungs­packer – auch unter schwierigen Bedingungen.

Das grabenlose Verfahren: Rohr­sanierung mit dem Sanierungs­packer

Beim graben­losen Sanierungs­verfahren wird die Schad­stelle per Kamera lokali­siert, mit einer harz­getränkten Glasfaser­matte umwickelt und mit dem Sanierungs­packer eingebracht. Dort wird dieser mit Druck­luft aufge­blasen, um die Matte an die Rohr­wandung zu pressen. Nach der Aus­härtung entsteht ein neues, robustes Rohr-im-Rohr-System – ganz ohne aufwendige Erd­arbeiten.

Vorteile der Sanierungs­packer auf einen Blick

  • Effizient und punktgenau: Sanierung ohne Aufgraben spart Zeit und Kosten
  • Modular und flexibel: Für unter­schiedliche Rohr­systeme geeignet
  • Widerstandsfähig: Geeignet für Mate­rialien wie KG, HT, Beton und Steinzeug
  • Wartungsfreundlich: Einzel­teile der Sanierungs­packer lassen sich aus­tauschen
  • Sicher in der Anwendung: Mit Kupplungs­schutz und Anti-Verklebungs­system

Qualität, Innovation und Erfahrung – Sanierungs­packer von Härke

Jeder Sanierungs­packer wird bei Härke nach höchsten Qualitäts­standards gefertigt. Die Metall­teile bestehen aus leichtem Aluminium, was die Hand­habung verein­facht und gleich­zeitig die Stabilität erhöht. Dank lang­lebiger Materialien und inno­vativer Techno­logie bietet Härke Sanierungs­packer, die selbst höchsten Anfor­derungen in der Rohr- und Kanal­technik gerecht werden.